Mit der kürzlichen Entfernung der Mediensteuerungsfunktion von Google Maps auf Android stehen Fahrer vor einem technischen Dilemma. Wie in VnExpress International angegeben, waren Android-Nutzer verblüfft, als Google Anfang dieses Jahres beschloss, den Assistant Driving Mode einzustellen. Diese unverzichtbare Funktion bot integrierte Navigation mit nahtlosem Zugriff auf Medienwiedergabe—perfekt für lange Fahrten, die sowohl Führung als auch eine großartige Playlist erfordern.
Was ist mit dem Fahrmodus passiert?
Googles unerwartete Entscheidung, den Assistant Driving Mode aus dem Programm zu nehmen, hat eine große Nutzerlücke hinterlassen. Dieser Modus war mehr als nur eine Funktion; er war ein Begleiter, der Navigation mit Musik- und Kommunikationswerkzeugen verband und alles in einer Oberfläche für Fahrer integrierte. Seine Entfernung bedeutet, dass Nutzer jetzt zwischen mehreren Apps jonglieren müssen, um dieselbe Funktion zu erhalten.
Die fehlenden Mediensteuerungen
Um die Unzufriedenheit weiter zu steigern, bemerkten Nutzer das Verschwinden der Option „Standard-Medien-App“ aus den Einstellungen. Dieses Fehlen bedeutet, dass Android-Nutzer ihre bevorzugte Musik-App, wie YouTube Music oder Spotify, nicht mehr direkt über Google Maps auswählen können.
Interessanterweise bleibt diese Funktion in der iOS-Version aktiv, was Android-Enthusiasten verwirrt und vielleicht ein wenig neidisch zurücklässt.
Technischer Fehler oder bewusste Änderung?
Der Aufschrei aus der Android-Community deutete darauf hin, dass ein Fehler dafür verantwortlich war, und tatsächlich bestätigte Google dies am 21. Juli. „Wir arbeiten aktiv daran, ein Problem zu beheben, das die Medienwiedergabesteuerung in Google Maps betrifft“, versicherte das Unternehmen. Trotz dieser Nachricht müssen Android-Nutzer vorübergehend zur manuellen Medienverwaltung zurückkehren, während die Navigations-App ihre Macken ausbessert.
Hoffnung am Horizont
Auch wenn sich Nutzer durch diese Updates um ihre Playlists betrogen fühlen mögen, bietet die schnelle Reaktion von Google einen Hoffnungsschimmer. Das Team arbeitet fleißig daran, die Mediensteuerungsfunktion wiederherzustellen und verspricht, das reibungslose Navigationserlebnis, das Fahrer so schätzen, zurückzubringen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, während Updates veröffentlicht werden, und halten Sie Ihre Lieblingstitel bereit, wenn das Fahren mit Musik auf Google Maps wieder ohne Probleme möglich ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für viele Android-Nutzer ein Rückschlag sein mag, aber die Zusicherung von Google legt nahe, dass dieser Rückschlag nur vorübergehend ist. Bis dahin heißt es, die Musik auf die “altmodische” Weise zu verwalten.