In einer sich rasant entwickelnden digitalen Welt, in der das Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz (KI) und Cybersicherheit über das Schicksal von Unternehmen entscheidet, tritt Cisco an die Spitze der Sicherheitsinnovation. Auf der RSA-Konferenz 2025 enthüllte Cisco seine neuesten Fortschritte zur Sicherung von KI-Umgebungen und eine erneuerte Partnerschaft mit ServiceNow. Diese Initiative soll Organisationen dabei helfen, durch die immer komplexeren Herausforderungen der Cybersicherheit zu navigieren. Laut Source_LINK zielen diese Entwicklungen auf den dringenden Bedarf an schneller und präziser Bedrohungserkennung inmitten eines globalen Mangels an Cyber-Talenten ab.

Die Bedrohungslandschaft mit erweitertem Cisco XDR navigieren

Der tägliche Ansturm von Sicherheitswarnungen ist eine Herausforderung, die nicht mehr unüberwindbar ist. Ciscos erweitertes Extended Detection and Response (XDR)-Plattform verbindet die Fähigkeiten von agentischer KI mit einem ununterbrochenen Datenfluss von Splunk Security. Das Ergebnis? Ein bedeutender Wandel hin zu schneller und automatisierter Bedrohungsverifizierung, der die Reaktionszeiten durch eine funktionsreiche Suite einschließt, darunter Instant Attack Verification und XDR Storyboard, beschleunigt. Durch die Synergie mit Splunk fördert Cisco ein intelligenteres, schnelleres Reaktionsprotokoll und ebnet den Weg für flexible und hochreaktive Sicherheitsoperationen.

Vorantreiben von Meilensteinen in der KI-Sicherheit

Ciscos Reise in die KI-Sicherheit wird durch die Einführung von Foundation AI verkündet. Dieser mutige Schritt, der aus ihrer robusten Akquisitionsstrategie hervorgeht, zielt darauf ab, Open-Source-Ökosysteme zu fördern und somit einen fruchtbaren Boden für reale Cybersicherheitsanwendungen zu schaffen. Darüber hinaus wacht Ciscos wegweisendes AI Supply Chain Risk Management an den Toren der Innovation, um Eindringlinge von manipulierten KI-Modellen abzuwehren. Gestärkt durch modernste Denkmodelle und Branchenmaßstäbe, entwirft Cisco eine neue Ära, in der Unternehmen der Integrität und Compliance ihrer KI-Rahmenwerke vertrauen können.

Stärkung der Beziehungen mit ServiceNow zur Steuerung von KI

In einem harmonischen Zusammentreffen der Gedanken erweitern Cisco und ServiceNow ihre strategische Allianz und treten gemeinsam gegen KI-bezogene Schwachstellen an. Diese Partnerschaft konzentriert sich auf automatisierte Verteidigungen, glasklare Sichtbarkeit und gestärkte Governance über KI-Vermögenswerte, um sicherzustellen, dass Organisationen gut ausgestattet sind, um das facettenreiche Wesen von KI-Bedrohungen zu bewältigen. Durch die nahtlose Einbindung von inhaltsreichen Daten in ServiceNow legt Cisco den Grundstein für eine kooperative und defensive Allianz, die Vorbereitung und Widerstandsfähigkeit im KI-Risikomanagement gewährleistet.

Sicherung der industriellen IoT-Landschaft

Ciscos Erzählung von Netzwerksicherheit erstreckt sich in Bereiche der Betriebstechnologie, wo die Digitalisierung auf kritische Infrastruktur trifft. Ihre gestärkte Industrial Threat Defense, jetzt gekoppelt mit Cyber Vision Insights, wirft ein breiteres Sicherheitsnetz über Risikomanagementprotokolle. Erweitert mit Integrationsmöglichkeiten, die Cisco Secure Firewall und Splunk Enterprise Security einbeziehen, bieten diese Innovationen Organisationen robuste, automatisierte Verteidigung und gewährleisten Sicherheit über die operative-IT-Schnittstelle hinweg.

Während diese Fortschritte sich entfalten, schreibt Cisco weiter eine Geschichte voller Versprechen und Innovation - eine inspirierende Ode an das Potenzial der Technologie, Industrien zu transformieren und die digitale Zukunft zu schützen.