Küssen wird oft als zeitloses Zeichen von Liebe und Zuneigung dargestellt, doch nur wenige wissen, dass es Wurzeln hat, die Millionen Jahre zurückreichen. Laut einer kürzlichen Studie datiert der früheste Kuss 21,5 Millionen Jahre zurück. Ja, Sie haben richtig gehört—diese menschliche Tradition ist vielleicht älter, als wir je gedacht haben.

Die Verbindung zu Tieren

Interessanterweise sind es nicht nur Menschen, die sich dieser amorösen Geste hingeben. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass zahlreiche Tiere, wie Wölfe, Präriehunde und sogar Eisbären, Verhaltensweisen an den Tag legen, die einem Kuss bemerkenswert ähnlich sind. Man könnte sogar sagen, dass diese pelzigen und gefiederten Kreaturen eine ‘unordentliche’ Zuneigung ausdrücken, mit viel Zungeneinsatz! Daraus haben Wissenschaftler die Hypothese aufgestellt, dass das Küssen sich in unseren gemeinsamen Vorfahren entwickelt hat.

Den evolutionären Pfad nachzeichnen

Die Wissenschaftler erstellten ein “evolutionäres Familienstammbaum”, um herauszufinden, wann das Küssen wahrscheinlich entstanden ist. Mithilfe einer detaillierten Definition—die einen Kuss als nicht-aggressiven oralen Kontakt beschreibt—lösten sie das Rätsel, wann Kreaturen zum ersten Mal die Lippen spitzten. Die leitende Forscherin Dr. Matilda Brindle bestätigt: “Es ist wahrscheinlich, dass ihr letzter gemeinsamer Vorfahre sich geküsst hat.”

Die Neandertaler-Verbindung

Die Geschichte endet nicht bei den Tieren. Neandertaler, diese stämmigen alten Cousins von uns, könnten ebenfalls Teil dieses Kuss-Trends gewesen sein. Forschungen spekulieren, dass Menschen und Neandertaler wohl den Kuss teilten, da sie einst Speichel für Jahrhunderte austauschten—Dank eines gemeinsamen oralen Mikroorganismus! Solches Mischen bringt uns dazu, darüber nachzudenken, wie tief verwurzelt das Küssen in unserem Urverhalten ist.

Das unbeantwortete Warum

Während diese Studie ergründete, wann das Küssen begann, bleibt die Frage, warum es begann, vorerst unbeantwortet. Mögliche Theorien schlagen vor, es könnte in Pflegeverhalten wurzeln oder ein primitives Überprüfen der Partnerkompatibilität durch Beurteilung der Gesundheit sein. Laut BBC könnte diese faszinierende evolutionäre Reise bald mehr Antworten liefern.

Dr. Brindle fügt hinzu: “Das Verständnis dieses gemeinsamen Verhaltens mit unseren Primatenvorfahren ermöglicht es uns, mehr über die menschliche Natur zu erfahren.” Und wer weiß? Vielleicht werden zukünftige Entdeckungen erhellen, warum wir Menschen—und viele andere—diese Tradition am Leben halten und Generationen sowie Spezies hinweg weitergeben.

Also, erinnern Sie sich beim nächsten Kuss an seine alten Ursprünge und die Verbindung, die er über Jahrtausende hinweg darstellt.