Es ist die prestigeträchtigste Kostümgala der Welt, bei der jedes Detail zählt, und wen Sie tragen, ist ebenso wichtig wie wo Sie übernachten. Die Met Gala hat sich von einem Elite-Spendenereignis zu einem gesellschaftlichen und Promi-Spektakel gewandelt, wodurch jedes Jahr eine neue Frage aufkommt: “Wo übernachtest du?” Dies hat eine Auswahl an elitären Hotels auf der Upper East Side, wie The Mark und The Carlyle, ins Rampenlicht gerückt, da sie als Vor-Gala-Epizentren dienen, wo Stars an Vorbereitungsritualen teilnehmen, die ihre eigene Aufmerksamkeit wert sind.
Ein prestigeträchtiger Auftakt zur Gala
Wenn die Aufregung der Met Gala einsetzt, werden die angesehenen Hotels zur Arena für die Glamour-Teams und Näherinnen der Prominenten. Diese Bollwerke der Gastfreundschaft verwandeln sich in Druckkochumgebungen, in denen jedes Detail der bevorstehenden Präsentation akribisch inszeniert wird. “An diesem Tag ist Kaffee König”, reflektiert Etienne Haro, der Generaldirektor von The Mark, und betont die frenetische Energie, die durch dieses glamouröse Labyrinth strömt, wo “jedes Jahr alles ausgebucht ist.”
Die Tradition des Met Montags
Der Beitrag von The Mark und The Carlyle zur Aura der Met Gala geht über bloße Unterkunft hinaus; sie veranstalten ein lebendiges Mini-Roter-Teppich-Event. Seit 2017, als The Mark seinen ikonischen feuerwehrroten Teppich auslegte – eine Hommage, die seitdem die Fantasie anregt – hat die Szene vor diesen Hotels ein eigenes Eigenleben entwickelt. Der innovative Ansatz von The Mark ist ein „zusätzlicher Pressetermin“, der nahtlos mit der Pracht des Hauptevents verschmilzt.
Eine Woche voller Glamour und Handwerkskunst
Jedes Hotel, das als temporäres Modeatelier fungiert, beherbergt nicht nur Prominente, sondern auch die talentierten Handwerker der Modewelt. Mit der letztjährigen Karl Lagerfeld-Themen-Gala bot The Mark ehemaligen Chanel-Näherinnen Unterkunft und kreierte emotionale Momente, die an den Rändern der Haute-Couture-Geschichte verweilen.
Maximaler Rummel: Ein Vor-Gala-Rampenlicht
Wo ikonenhafte Modefiguren wie Anna Wintour seit langem The Mark für Met Montags ihr Zuhause nennen, finden andere illustre Namen, darunter Nicole Kidman und Naomi Watts, in diesen ehrwürdigen Hallen einen verwandten Geist. Gustav Witzøe erfasst die aufgeladene Vorfreude, bevor er sich in den Scheinwerferwirbel und den Jubel der Fans stürzt: “Die Energie, die summt – dann wird alles real.” Laut GQ entwickelt sich das Fieber vor The Mark Jahr für Jahr weiter und signalisiert seinen Stellenwert als “ein zweiter roter Teppich der Gala.”
Die glamouröse Fahrt
Während sich Prominente darauf vorbereiten, das Hauptevent zu schmücken, bieten ihre organisierten Abfahrten ihnen eine beruhigende, aber zugleich elektrische Ouvertüre. Mit sofortiger Sozial-Media-Berichterstattung und Presseaktionen erreicht The Mark stolz neue Höhen – sein Moment auf dem roten Teppich ist nun das “am meisten beobachtete wiederkehrende Event in einem Hotel weltweit”, wie Haro betont, und unterstreicht seinen unbestrittenen Platz im architektonischen und kulturellen Gefüge der Met Gala.
Von akribisch kuratierten Suiten bis hin zu aufwendigen Abschiedsfototerminen setzen die Reihe von sinnlichen Erfahrungen in diesen prunkvollen Hotels nicht nur die Mode, sondern auch die Bühne für eine Nacht, definiert durch Stil, Opulenz und Kreativität. In diesen glänzenden Korridoren von The Mark, The Carlyle und darüber hinaus verweben sich die Geschichten von Textilien, Persönlichkeiten und Emotionen in den großen Wandteppich der Met Gala.
Melden Sie sich für Show Notes an, um mein exklusives Abonnenten-Tippsheet in Ihrem Posteingang zu erhalten.