Glauben Sie, dass ein lauter extrovertierter Auftritt der Schlüssel zum Gewinn von Followern auf LinkedIn ist? Denken Sie noch einmal darüber nach. Es ist an der Zeit, die Mythen rund um den Aufbau von Einfluss auf dieser beruflichen Plattform zu entlarven. Laut Fast Company glänzt Sara Mauskopf, eine introvertierte Unternehmerin, in sozialen Medien, ohne im wirklichen Leben das Rampenlicht zu suchen. Ihre Erfolgsgeschichte ist ein Beweis dafür, wie nachdenkliche, zurückhaltende Menschen online hervorragende Geschichtenerzähler sein können.
Der Mythos des sich selbst fördernden Extrovertierten
Viele denken, man müsse selbstbezogen sein und ständig mit Erfolgen prahlen, um eine Anhängerschaft aufzubauen. Tatsächlich sind viele derjenigen, die große Online-Publiken anziehen, bescheiden und agieren eher im Hintergrund. Diese als “stille Influencer” bezeichneten Personen konzentrieren sich darauf, wertvollen, lehrreichen und unterhaltsamen Inhalt zu teilen.
Das goldene Verhältnis: Ihr Weg zu echter Beteiligung
Verwenden Sie das “goldene Verhältnis” für Social-Media-Beiträge: die 9:1-Regel. Teilen Sie neun Beiträge, die einen Beitrag leisten – sei es durch interessante Einblicke oder Humor –, bevor Sie persönliche Meilensteine ankündigen. Dieses Gleichgewicht stellt sicher, dass Ihre Beiträge das Recht verdienen, die großen Erfolge zu präsentieren. Es geht darum, Mehrwert zu bieten, nicht nur die eigenen Erfolge zu verbreiten.
Erzählen Sie Ihre Geschichte überlegt
Persönliche Geschichten können, wenn sie mit Kontext erzählt werden, echte Verbindungen schaffen. Lassen Sie sich von Kaitlin Christines Reise inspirieren. Nachdem das Weiße Haus ihr Unternehmen zur Brustkrebsdetektion anerkannt hatte, verwandelte ihr authentisches Storytelling ihren LinkedIn-Post in einen Moment weit verbreiteter Verbindung, veranschaulicht durch herzliche Shares und Angebote zur Unterstützung.
Authentizität: Ihr mächtigstes Kapital
Heutige CEOs setzen auf “offenes Bauen”. Sie teilen nicht nur Nachrichten, sondern auch ihre Reisen – wie sie Führungsherausforderungen meistern, großartige Mitarbeiter finden oder Finanzierung sichern. Diese Transparenz zeigt Verletzlichkeit und liefert wertvolle Lektionen, wodurch ihre Geschichten nachvollziehbar und wirkungsvoll werden.
Fazit: Ihr Einfluss wartet
Einfluss ist nicht nur eine Frage der Zahlen; es geht um die Stärke Ihrer Verbindungen. Befolgen Sie die 9:1-Regel und lassen Sie Ihre Gemeinschaft Ihr authentisches Selbst durch Ihre Geschichten erleben. Dieser Ansatz hilft Ihnen, eine echte Anhängerschaft aufzubauen und passive “Liker” in engagierte Unterstützer zu verwandeln. Ihr Einfluss, verankert in Authentizität, wird organisch wachsen und beweisen, dass Sie nicht von den Dächern schreien müssen, um gehört zu werden.