Die glanzvollen, aber ungleichen Verdienste hinter Dancing With the Stars
Dancing With the Stars hat das Publikum lange mit seinen spektakulären Auftritten und intensiven Wettbewerben begeistert. Doch hinter den Kulissen verbirgt sich eine Dynamik finanzieller Ungleichheiten unter den Mitgliedern und professionellen Tänzern, die weiterhin Neugier weckt. Da sich die 34. Staffel nähert, wollen wir die finanziellen Aspekte beleuchten, die dafür sorgen, dass einige den Tanzboden reicher verlassen als andere.
Die Gehaltsstruktur: Mehr als nur ein Tanzwettbewerb
In der Welt von Dancing With the Stars geht es nicht nur um die Anmut und Eleganz, die auf der Bühne gezeigt werden. Prominente, die an dem Wettbewerb teilnehmen, treten auch in eine potenziell lukrative Unternehmung ein. Obwohl am Ende kein Geldpreis vergeben wird, werden die Teilnehmer je nach Fortschritt im Wettbewerb vergütet. Laut Daily Express US können Promis, die bis ins Finale durchhalten, bis zu 295.000 Dollar einstreichen, obwohl dieser Betrag über die Staffeln hinweg variiert hat.
Promi-Gehalt: Die gleitende Gehaltsskala
Die Gehaltsstruktur für diese schillernden Kandidaten beginnt mit einem Startbonus von 125.000 Dollar, der das Training und die ersten Wochen abdeckt. Diese Struktur nimmt dann eine gleitende Skala an, während die Teilnehmer durch die Wochen voranschreiten. Den Finalisten winkt ein einheitlicher Bonus, aber das Einkommen derjenigen, die früh ausscheiden, könnte enttäuschend gering ausfallen.
Verhandlungen über den Startbonus
Interessanterweise ist der Startbonus ein verhandelbares Element, das je nach Einfluss und Bekanntheit des Prominenten variieren kann. Dies verleiht der sonst auf Unterhaltung ausgerichteten Show ein geschäftliches Unterstromverhalten. Kaitlyn Bristowe, eine ehemalige DWTS-Siegerin, erläuterte, wie Startbeträge verhandelt werden können, bevor der Wettbewerb überhaupt die Bühne erreicht.
Professionelle Tänzer: Die Kletterer auf der Einkommensleiter
Während prominente Teilnehmer im Rampenlicht stehen, kassieren auch die professionellen Tänzer unterschiedliche Gehaltsschecks. Anfangsgehälter für Profis sollen von 1.200 bis 1.600 Dollar pro Episode reichen. Doch langjährige Veteranen wie Val Chmerkovskiy können bei jeder Rückkehr zum DWTS-Ballsaal beachtlich höhere Schecks—bis zu 100.000 Dollar pro Staffel—mit nach Hause nehmen.
Dienstalter: Ein Weg zu höheren Einnahmen
Dienstalter spielt eine entscheidende Rolle und lässt Spielraum für erfahrene Tänzer, zusätzliche Vergütungen zu verhandeln, während sie sich durch verschiedene Staffeln bewegen. Daher würde ein erfahrener Profi wie Mark Ballas verständlicherweise eine höhere Belohnung einstreichen als neuere Kollegen.
Fazit: Der Reiz und die Klage von Dancing With the Stars
Während der Glamour und Glanz von DWTS offensichtlich sind, enthüllt die finanzielle Erzählung hinter den Kulissen eine faszinierende Schicht des glanzvollen Wettbewerbs. Es lohnt sich, gut zu tanzen, aber die Verhandlungstänze und strategische Planung sind sowohl für Prominente als auch Profis gleichermaßen entscheidend. Wenn die neue Staffel startet, wird es spannend sein zu sehen, wer nicht nur die Trophäe, sondern auch den Löwenanteil des glänzenden Gehalts mit nach Hause nimmt.