Da die Ära der traditionellen, rabattgetriebenen Einzelhandelsstrategien zu Ende geht, wenden sich kluge Marken Echtzeiteinblicken zu, um die geschäftigen Korridore des vierten Quartals zu navigieren. Nicole Kivel, eine visionäre Kraft hinter Criteos britischem Unternehmen, entmystifiziert die Kunst, drastische Preissenkungen zu vermeiden, um elegant durch die Hochsaison 2025 mit intelligenteren Strategien zu gleiten.
Die Entwicklung der Hochsaison-Strategie
Die Zeiten, in denen laute Verkaufsschilder im Handel dominierten, sind vorbei. Im Jahr 2024 lag der strategische Vorteil bei denen, die Handelsintelligenz – Echtzeitsignale und dynamische Kreative – nutzten, die genau dann Resonanz fanden, wenn das Publikum am aufmerksamsten war. Als Käufer sich durch die wettbewerbsintensiven Landschaften bewegten, fanden Einzelhändler ihren Stand, indem sie zuschlugen, wenn das digitale Eisen heiß war.
Lernen aus dem Erfolg von 2024
Die Zahlen des letzten Jahres erzählten eine überzeugende Geschichte:
- Der Umsatz stieg beeindruckend um 7%.
- Die Konversionsraten sprangen um 6%.
- Der Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts war bemerkenswert bei einem Anstieg von 9%.
Einzelhändler erkannten, dass die Abstimmung der Produktverfügbarkeit mit den organischen Höhen und Tiefen des Verbraucherinteresses entscheidend war. Diese Abstimmung förderte Werte über Schnäppchenpreise hinaus und zog Kunden mit rechtzeitigen Lösungen anstatt mit bloßen Angeboten an.
Der schnellere Entscheidungsprozess der Verbraucher
Die heutigen Verbraucher wechseln mit schwindelerregender Geschwindigkeit zwischen Optionen und zwingen Marken zur schnellen Anpassung oder sie riskieren, in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Die drastisch verkürzte Entscheidungslinie offenbart ein dringliches neues Reich:
- Der Übergang vom ersten Interesse zum Kaufentschluss an wichtigen Einkaufstagen verkürzte sich 2024 auf nur 13 Tage.
- Verbraucher führten beeindruckend 1,5 Mal mehr Markeneinschätzungen durch als in den Vorjahren.
Der kritische Kaufpfad
Für Marken bedeutet dies, dass Agilität nicht optional ist. Ein Moment des Interesses zu verpassen, kann dazu führen, dass ein Kunde seinen Einkaufswagen an einen flinkeren Konkurrenten verliert. Schnell adaptive Strategien, die in Echtzeit lernen und sich anpassen können, sind der neue Dreh- und Angelpunkt des Verbraucherkontakts.
Eine Strategie von Grund auf aufbauen
Nicole Kivel empfiehlt einen robusten Fünf-Phasen-Ansatz, der die frühzeitige Vorbereitung betont. Während die Sommerhitze in gemütliche Feiertagsstimmungen übergeht, wäre es für kluge Marken ratsam, ihre Trajektorien Monate im Voraus zu planen und dynamische Interaktionen zu kultivieren, die in der heißen Phase authentisch resonieren.
- Die Basis aufbauen: Bis zum Sommer festigen Budgetplanung und Kampagnensaat die Grundlagen.
- Kalibrierung im Oktober: Schnelle Anpassung der Ausgaben an Live-Nachfragesignale.
- Vorbereitungen im November: Durchdachtes Tempo zur Sicherstellung der Bereitschaft für jene wichtigen Einkaufswochenenden.
- Cyber-zentrische Interaktion: Nutzung datengetriebener Einblicke für umfassende Kundeninteraktion.
- Beharrlichkeit nach der Hochsaison: Die Dynamik mit effektiven Nachverkaufsstrategien aufrechterhalten.
Das Potenzial der Handelsmedien entfesseln
Durch die Verschmelzung der Weiten des offenen Internets mit handelsreichen Ökosystemen ermöglichen Handelsmedien, dass jede Aktion Echtzeitsignale nachverfolgt und jede Kommunikation rechtzeitig und relevant ist. Stellen Sie sich einen sich entwickelnden Marktplatz vor, in dem Anpassungen subtil, sofort und zutiefst effektiv sind – Luxuskerzen rücken genau dann in den Mittelpunkt, wenn die Nachfrage ihren Höhepunkt erreicht.
Handeln Sie
Die Geschichte des Einzelhandelserfolgs wird nicht in letzter Minute Panik geschrieben, sondern in sorgfältig angelegten Grundlagen Monate vor dem festlichen Ansturm. Nehmen Sie an Criteos Meisterklasse teil, um echte Verbindungen inmitten des Wirbels der Feiertausschöpfer zu schmieden.
Wenn es um die dynamische Schnelllebigkeit des vierten Quartals geht, besagt die Weisheit, dass proaktive Engagements wie ein gut geübter Tanz sein sollten, bei dem jeder Schritt informiert und bewusst ist. Egal, ob Sie eine durch Erfolge gestärkte Marke lenken oder in diese Einblicke eintauchen möchten, jetzt ist die Zeit zu handeln.
Laut Campaign werden sich im Dezember diejenigen, die ihre Reise Monate zuvor begonnen haben, über eine Strategie freuen, die saisonalen Schwankungen standhält.