Das schaurige Fanta-Fabrikerlebnis entfesseln
Diesen Halloween hebt Coca-Cola sein Spiel mit einer faszinierenden Mischung aus Angst und Spaß auf ein neues Niveau, um die Herzen der Gen Z zu erobern. In Zusammenarbeit mit den Filmgiganten Universal Pictures und Blumhouse lädt Coca-Colas Fanta Horrorfans ein, vom 29. bis 31. Oktober die Haunted Fanta Factory in New York zu erleben. Mit ikonischen Charakteren wie Chucky und M3gan werden die Teilnehmer durch Escape Rooms navigieren, die darauf ausgelegt sind, Nervenkitzel und Schrecken zu erzeugen.
Die Strategie hinter dem Schrecken
Die Kampagne von Fanta steht für einen strategischen Versuch, den Platz der Marke auf dem Halloween-Markt zu festigen. Wie Ibrahim Khan, der globale VP für Marketing bei The Coca-Cola Co., es formuliert: „Wir versuchen, Halloween für Fanta zu dem zu machen, was Weihnachten für Coke ist.“ Diese Initiative spiegelt die Vision von Coca-Cola wider, Halloween als Plattform zu nutzen, um mit der jüngeren Zielgruppe in Resonanz zu treten, insbesondere da die National Retail Federation prognostiziert, dass die Halloween-Ausgaben in diesem Jahr auf 13,1 Milliarden Dollar steigen werden.
Eine Halloween-Legende schaffen
Während die Verbindung von Coke mit Weihnachten legendär ist, stellt Fantas Umarmung von Halloween eine bewusste Wende dar, um sich an die Leidenschaft der Gen Z für diesen Feiertag anzupassen. Bekannt für sein unbeschwertes Image, hat sich die Marke bewusst von den blutrünstigen und slashermäßigen Aspekten des Horrors abgewendet, zugunsten eines „Horrorkomödien“-Flairs, mit Anleitung ihrer erfahrenen Unterhaltungspartner.
Über TV-Werbung hinaus: Das digitale und Live-Erlebnisfeld einbinden
In der heutigen Medienlandschaft haben traditionelle TV-Werbespots weniger Einfluss auf die Zielgruppen. Laut Khan ist die Bewegung hin zu digitalen Plattformen und erlebnisorientiertem Marketing entscheidend. „Die Gen Z mag vielleicht nicht ins Kino gehen, um ‘Star Wars’ zu schauen, aber sie wird es anschauen oder davon wissen“, erklärt er und zeigt, wie digitale Präsenz und Live-Events wie das Spukhaus zu effektiven Mitteln für die Markenbindung geworden sind.
Aufbau von Bindungen durch Hollywood-Fandom
Trotz des angeblichen Desinteresses der Gen Z an Kinos hat Coca-Cola die Kraft entdeckt, Fandoms zu nutzen. Von limitierten Limonadendosen mit Figuren aus „Star Wars“ und Marvel bis hin zu einer Zusammenarbeit mit Universal hebt der Ansatz Fantas Umarmung einer breiten Palette von Popkultur-Ikonen hervor, um dauerhafte Bindungen zu jungen Verbrauchern zu schaffen.
Wie im Business Insider Africa angegeben, illustrieren die fantasievollen Bemühungen von Coca-Cola ein kluges Verständnis der modernen Marketing-Dynamiken und zeigen, wie eine Limonadenmarke erfolgreich ein junges Publikum fesseln kann, indem sie einzigartige, teilbare Erlebnisse bietet, die ihre Leidenschaften für Filme und saisonale Festivitäten miteinander verbinden.