Google-Fans, freut euch! Nach langem Warten hat Google den Vorhang für seine native NotebookLM-App für Android und iPhone gelüftet, die auf der I/O 2025 vorgestellt werden soll. Wie in 9to5Google angegeben, verspricht diese innovative Anwendung, die Art und Weise, wie wir mit digitalen Notizbüchern interagieren, neu zu definieren, indem sie erstklassige KI-Funktionen mit einem benutzerfreundlichen Design kombiniert.

Eine umfassende Startseite

Die Benutzeroberfläche der App begrüßt die Nutzer mit einer eleganten Startseite, die von Registerkarten wie „Zuletzt“, „Geteilt“, „Titel“ und „Heruntergeladen“ dominiert wird und ihre robusten Organisationsfunktionen präsentiert. Jedes Notizbuch wird als Karte präsentiert und kann mit einem prominenten Wiedergabe-Button eine Audio-Übersicht starten. Google preist diese Funktion als dynamisches Hörerparadies an, das Hintergrundwiedergabe und Offline-Unterstützung für ununterbrochenen Zugriff bietet.

Intensives Audioerlebnis

Ein herausragendes Merkmal ist der Vollbild-Player, der elegant eine Wellenform anzeigt und die Nutzer einlädt, durch das Stellen von Fragen und das Interagieren mit KI-Hosts zu interagieren. Dieser audiozentrierte Ansatz erhöht die Attraktivität der App und stellt sicher, dass die Nutzer auch unterwegs immer verbunden sind.

Mühelose Erstellung und Quellenintegration

Die App erweist sich als vielseitig mit ihrem umfangreichen „Neue erstellen“-Button, der es den Nutzern ermöglicht, verschiedene Inhaltstypen hochzuladen, von PDFs bis zu YouTube-Videos. NotebookLM integriert sich nahtlos in das System des Geräts und erscheint im Freigabeblatt, wodurch eine flüssige Inhaltserstellung gefördert wird.

Eine native Erfahrung auf Android und iOS

Mit einer unteren Navigationsleiste, die zu Quellen, Chat und Studio (Tools) führt, ist die App darauf ausgelegt, Benutzerinteraktionen zu vereinfachen. Sie verabschiedet sich von der früheren PWA-Erfahrung und bietet eine reibungslosere, native Alternative, die den aktuellen Benutzererwartungen entspricht.

Start und Verfügbarkeit

Die App ist bald für die Beta-Version verfügbar und wird offiziell am 20. Mai, zu Beginn der I/O 2025, debütieren. Die Vorregistrierung ist sowohl im Google Play Store als auch im iOS App Store möglich und bietet eifrigen Nutzern die Chance, an der Spitze dieser technologischen Evolution zu stehen.

Googles Designkompetenz und Weitsicht werden mit der Enthüllung von NotebookLM demonstriert. Ob Sie ein Gelegenheitsnutzer oder ein Technikbegeisterter sind, diese App verspricht, ein Wendepunkt in der Verwaltung und Erfahrung von digitalen Inhalten auf mobilen Geräten zu sein.