Der Influencer-Effekt
Vorbei sind die Zeiten, in denen hohe Werbebudgets notwendig waren. Bei der Veranstaltung am Freitagabend füllten 15 Influencer den Veranstaltungsort, deren kombinierte Social-Media-Followerzahl über eine halbe Million überstieg. Ihre Reichweite ging weit über die Wände des Veranstaltungsorts hinaus und erreichte die Bildschirme von Millionen von Followern.
Das Erlebnis festhalten
Anstatt sich auf das Spiel zu konzentrieren, erzählten Influencer eine Geschichte von Atmosphäre und Erlebnis. Neyan Babani, bekannt als @neyanventures auf Instagram, betonte die persönliche Natur dieser Posts und sagte: „Es ist wie, kommt mit mir. Lasst uns diesen Ort erleben. Lasst uns das ausprobieren. Lasst uns das Essen probieren.“
Eine digitale Plattform für Massenengagement
Influencer wie Grace Waterman, eine Content-Kuratorin mit Accounts wie @gracebriannawaterman auf TikTok, erkannten die Kraft dieser Strategie. Sie hob die Bedeutung hervor, Influencer auszuwählen, deren Interessen mit der Zielgruppe übereinstimmen, damit die Botschaft authentischer und nachvollziehbarer wird.
Hinter den Kulissen der Content-Erstellung
Auch wenn das Event Spaß machte, erkannten Influencer die harte Arbeit hinter jedem Post an. Page Communications, die Marketingfirma hinter der Veranstaltung, versteht den immensen Wert, den Schöpfern die Produktion und Kontrolle ihres Contents zu ermöglichen, der herkömmliche Werbungen oft in Reichweite und Kosteneffizienz übertrifft.
Die Zukunft des Event-Marketings
Da Veranstaltungsorte versuchen, ihre Reichweite ohne den traditionellen Einfluss von hochbudgetierten Werbungen zu erweitern, bietet der Einfluss von Social-Media-Schöpfern einen frischen und überzeugenden Ansatz. Die Watch-Party am Freitagabend im The Back Room zeigte eine neue Grenze der Event-Präsentation auf, bei der authentische Erlebnisse offen und kreativ geteilt werden und direkt die erreichen, die am ehesten engagieren.
Laut KCTV könnte dies der Beginn eines aufregenden Trends sein, bei dem Influencer und gemeinschaftliche Engagements neu definieren, wie Menschen neue Veranstaltungsorte entdecken. Mit Smartphones in der Hand und sprudelnder Kreativität beginnt gerade erst die Rolle der Influencer, das soziale Gefüge der Stadtbewohner zu gestalten.