Oktober, bekannt als Monat der Sensibilisierung für Cybersicherheit, erinnert uns an die Verwundbarkeiten in unserer digitalen Welt. Eine dieser Bedrohungen könnte näher an Ihrem Zuhause sein, als Sie denken – buchstäblich.
Die unsichtbare Bedrohung im Internet
Stellen Sie sich vor, Sie würden Fremden eine fotografische Tour durch Ihr Zuhause geben. Klingt absurd, oder? Doch mit Plattformen wie Google Maps geschieht genau das. Mit nur ein paar Klicks auf Google Maps oder Earth kann jeder aus der Vogelperspektive den Wohnsitz betrachten und Details bis hin zu den Autos in den Einfahrten erkennen. Die Strafverfolgungsbehörden warnen davor, dass solche Werkzeuge Kriminellen ermöglichen, Stadtviertel zu “scannen”, ohne einen Fuß hineinzusetzen.
Kontrolle über die Sichtbarkeit: Der Vorteil Ihres Nachbarn
Haben Sie schon bemerkt, dass manche Häuser auf Street View unscharf erscheinen, während andere kristallklar sind? Das ist kein Fehler, sondern eine bewusste Entscheidung der Menschen, ihre Privatsphäre zu schützen. Auch Sie können diesen einfachen, aber effektiven Schritt unternehmen, um Ihr Zuhause vor neugierigen Blicken zu verbergen.
Schritte zum Unkenntlichmachen Ihres Hauses auf Google Maps
- Gehen Sie zu Google Maps oder Earth und suchen Sie Ihre Adresse.
- Wechseln Sie in den Street View, um Ihr Haus von der Straßenebene aus zu sehen.
- Klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Ein Problem melden“.
- Wählen Sie „Unkenntlichmachung beantragen“.
- Richten Sie Ihr Haus im roten Kasten aus, bestätigen Sie Ihre E-Mail und wählen Sie einen Grund wie „Datenschutzzweck“.
Sobald der Antrag eingereicht ist, überprüft Google Ihr Anliegen und macht Ihr Haus unkenntlich. Beachten Sie, dass die Änderungen einige Tage dauern, bis sie sichtbar sind, aber dauerhaft bleiben. Überprüfen Sie regelmäßig die Updates, da Google seine Bilder häufig aktualisiert.
Verstehen der Grenzen der Unkenntlichmachung
Das Unkenntlichmachen hilft, ein gewisses Maß an Privatsphäre zu wahren, ist jedoch kein vollständiger Schutz. Bilder auf Straßenebene könnten verschwinden, doch Satellitenaufnahmen aus der Vogelperspektive bleiben verfügbar. Googles automatisches Unkenntlichmachen von Gesichtern und Nummernschildern gilt nicht für Grundstücke, es sei denn, dies wird explizit angefordert. WRDW
Schützen Sie Ihr Zuhause in der digitalen Welt
In einer Zeit, in der nichts mehr privat scheint, kann das Unkenntlichmachen Ihres Hauses ein kleiner Schritt sein, um zu kontrollieren, wer wesentliche Details Ihres Lebens sehen kann. Auch wenn Ihre Adresse nicht vollständig verschwindet, bietet es eine zusätzliche Datenschicht, die Sie steuern können. Nutzen Sie diese einfache Schutzmaßnahme und sichern Sie Ihr Zuhause in der virtuellen Kartenwelt.