Da Hongkong erneut einem heftigem Wetterereignis gegenübersteht, bereitet sich die Stadt darauf vor, ihr höchststufiges Hurrikan-Warnsignal herunterzustufen. Der schnell ziehende Taifun Wipha, der Hongkong so nachhaltig beeinflusst hat, wird um 16:10 Uhr von T10 auf T8 herabgestuft, was auf eine leichte Minderung seiner meteorologischen Intensität hinweist.
Eine auf die Probe gestellte Stadt: Die Auswirkungen von Taifun Wipha
Der letzte Einsatz einer T10-Warnung war 2023 während des Supertyphoons Saola. In ähnlicher Weise führte Wiphas Wucht zu vorhersehbar dramatischen Szenen: 14 Personen wurden mit sturmbedingten Verletzungen in öffentlichen Krankenhäusern behandelt, und Hongkongs einst üppig begrünte Landschaften zeigen nun das Bild von 240 umgestürzten Bäumen.
Regen und Wind: Die nachhallenden Auswirkungen
Selbst wenn Wipha beginnt, sich abzuschwächen, bleibt die Hongkonger Sternwarte wachsam und gibt eine gelbe Regensturmwarnung heraus. Es wird erwartet, dass die verbleibenden Sturmzellen schwere und häufige Niederschläge bringen, die die bedrückende Atmosphäre fortsetzen, die der Sturm hinterlassen hat. Laut South China Morning Post wird die Stadt weiterhin mit widrigen Wetterbedingungen konfrontiert sein.
Verkehr im Turbulenzen
Der unnachgiebige Sturm hinterließ deutliche Spuren im Verkehr der Stadt und zwang zur Einstellung mehrerer wichtiger Dienstleistungen. Die Flughafenbehörde hatte mit der Absage von erstaunlichen 500 Flügen über das Wochenende zu kämpfen, was die Reisepläne unzähliger Personen durcheinander brachte. Doch der Optimismus überwiegt, da 400 Flüge bis zum Nachmittag wieder aufgenommen werden sollen, womit bis Sonntagabend ein erwarteter Zustrom von 100.000 Passagieren über den geschäftigen Flughafen strömen wird.
Eine müde Stadt schaut nach vorn
Trotz der Herausforderungen, die Taifun Wipha mit sich brachte, zeigt sich Hongkong unbeirrt. Das Massentransportsystem in Hongkong bleibt in begrenzter Form in Betrieb, ausgenommen sind die Light Rail und die Airport Express Linien, um die wesentliche Konnektivität für die Stadt aufrechtzuerhalten. Während Fähr- und Busverbindungen auf Pause sind, navigieren die widerstandsfähigen Bürger Hongkongs ihre Stadt mit gewohnter Zähigkeit.
In dieser Prüfungszeit leuchtet die Einheit der Stadt als Beispiel für Widerstandskraft in herausfordernden Zeiten. Die Geschichte von Wipha dient als eindringliche Erinnerung an die Macht der Natur und den unermüdlichen Geist der Menschen in Hongkong.