Eine nahtlose Mischung aus Innovation und Nostalgie

In einer erfreulichen Enthüllung kurz vor der Premiere des neuesten Highlights von Las Vegas – der immersiven Inszenierung von ‘Der Zauberer von Oz’ im Sphere – hat James Dolan ein spannendes Easter Egg verraten. Wie in The Hollywood Reporter angegeben, machen Dolan und Warner Bros. Discovery-Chef David Zaslav einen flüchtigen Auftritt in der ikonischen Erzählung, der eine faszinierende Mischung aus moderner Technologie und klassischem Kino darstellt.

Die subtile Kunst der Immersion

Der subtil eingearbeitete Auftritt von Dolan und Zaslav ist in die immersive Adaption eingebettet, die das Publikum über die Grenzen des konventionellen Sehens hinausführen soll. Das Sphere, bekannt für seine hochmoderne Technologie, bietet Realismus, indem es die Besucher in das charmante Chaos von Oz eintauchen lässt. Stellen Sie sich vor, Sie spüren das Rauschen des Windes, während der Tornado aus Kansas um Sie herumwirbelt, oder die elektrische Spannung, wenn der Blitz den Nebel durchbricht – ein sensorisches Fest, das es so noch nie zuvor gegeben hat.

KI: Bewahren, nicht verändern

Mit KI-Technologie im Mittelpunkt dieser Transformation betont der visuelle Effektspezialist Ben Grossmann die Authentizität. Laut Grossmann dient KI nicht nur als ein Werkzeug zur Verbesserung, sondern als ein Hüter der Integrität des Originalfilms. In einer Zeit der kontroversen Diskussionen um KI steht dieses Projekt als Beweis dafür, dass Technologie der Kunst dient und KI einsetzt, um die Essenz von Dorothys verzauberter Odyssee zu bewahren.

Grossmann erklärt: „Wir haben die Originalität von ‘Der Zauberer von Oz’ durch KI bewahrt und dabei auf jede Nuance des Klassikers von 1939 geachtet.“ Das Team von Sphere arbeitete hart daran, sicherzustellen, dass alle KI-Modelle ausschließlich den Original-Spezifikationen entsprachen, und verfolgten dabei sogar Judy Garlands Wimpern, um die Treue zu wahren.

Die Klassiker von morgen gestalten

In seinen Ausführungen ging Dolan auf die unvermeidliche Kritik an der Verwendung von KI ein. Er verteidigte die Entscheidung nicht nur als kreative Maßnahme, sondern auch als wirtschaftlichen Vorteil und erklärte, dass dieses Projekt mehr Künstler als je zuvor beschäftigt habe und ein florierendes kreatives Ökosystem aufrechterhalte. Mit einem Lachen bemerkte er: „Wir haben unser Budget überschritten, nähern uns der 100-Millionen-Dollar-Marke, aber jeder Cent ist in die Gestaltung dieses ikonischen Erlebnisses geflossen.“

Die Zukunft ist da

Während die Vorbereitungen für einen voraussichtlich zehnjährigen Lauf über verschiedene Sphere-Spielorte hinweg getroffen werden, sorgen die nuancierten Cameos von Dolan und Zaslav für einen denkwürdigen Fußnote in diesem bahnbrechenden Projekt. Für diejenigen, die erleben möchten, wie Innovation elegant mit dem Erbe verschmilzt, verspricht der ‘Zauberer von Oz’ im Sphere eine fesselnde Reise – eine, bei der sogar die nicht genannten Figuren Schichten der Freude hinzufügen.

Erleben Sie die Magie und vielleicht entdecken Sie dieses bezaubernde Easter Egg selbst!