In einer erschreckenden Prognose haben Experten eine dringende Warnung ausgegeben: Die raschen Fortschritte in der KI-Technologie könnten die Wahrscheinlichkeit von durch Menschen verursachten Pandemien erheblich erhöhen. Laut einer exklusiven Studie, die mit TIME geteilt wurde, hat sich die Wahrscheinlichkeit solcher Ereignisse angeblich verfünffacht—ein alarmierendes Zeichen für die Macht, die KI innewohnt.
Der Durchbruch der KI und seine Konsequenzen
Früher war die Erstellung einer Biowaffe eine komplexe Aufgabe, die Fachwissen und Ressourcen erforderte. Dank KI-Chatbots wird dies nun zunehmend zugänglich, was zuvor nur im Bereich erfahrener Wissenschaftler lag. Modelle wie ChatGPT und Claude bieten anscheinend entscheidende Unterstützung bei der Problemlösung für Personen mit böswilligen Absichten und schaffen damit einen erheblichen Risikofaktor, der bereits von renommierten KI-Unternehmen hervorgehoben wurde.
Ein Weckruf aus der Voraussage-Community
Das Forecasting Research Institute, das Umfragen unter Biorisiko-Experten und Superprognostikern durchgeführt hat, schlägt Alarm. Sie schätzten das aktuelle Risiko einer vom Menschen verursachten Pandemie auf 0,3 % pro Jahr. Sollte es KI-Tools gelingen, die Effizienz von Experten bei der Virusmanipulation zu erreichen, könnte diese Zahl auf 1,5 % ansteigen und die Ernsthaftigkeit dieser Entwicklungen unterstreichen.
KI übertrifft Menschen: Ein beunruhigender Meilenstein
Forschungen unter der Leitung von Seth Donoughe testeten die Fähigkeiten von KI gegen erfahrener Virologen. Die Ergebnisse, die viele schockierten, zeigten, dass die besten KI-Systeme derzeit menschliche Experten in komplexen Problemlösungszenarien übertreffen. Diese Errungenschaft bestätigt die Befürchtungen der Prognostiker und deutet auf ein erheblich erhöhtes Risiko von Pandemien hin.
Die Dringlichkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen
Präventive Maßnahmen zur Eindämmung dieser Risiken scheinen entscheidend. Die Studie schlägt zwei große Schutzstrategien vor. Die Schutzmaßnahmen auf Modellebene zielen darauf ab, die Fähigkeit von KI-Systemen einzuschränken, schädliche Verfolgungen zu unterstützen. Unternehmen wie OpenAI haben Schutzmaßnahmen eingeleitet, um zu verhindern, dass ihre Technologien den Bau von Biowaffen erleichtern. Darüber hinaus verhindern Vorschriften, dass Genetik-Synthesefirmen unwissentlich zu böswilligen Zwecken beitragen, und fordern die Implementierung strenger “Know-your-Customer”-Überprüfungen.
Eine neue Grenze der globalen Sicherheit
Mit der Möglichkeit, dass KI bei der Erstellung biologischer Bedrohungen hilft, ist es laut Experten unerlässlich, sich auf dieses wachsende Risiko zu konzentrieren. Obwohl das Risiko durch die Fähigkeiten der KI prominenter geworden ist, könnten effektive politische Maßnahmen helfen, es auf ein beherrschbareres Niveau zurückzuführen.
Quellen deuten an, dass diese proaktiven Schritte die Wahrscheinlichkeit einer KI-unterstützten Pandemie auf knapp über den Ausgangswert senken können—ein optimistisches Ziel angesichts der wachsenden Besorgnis über die unbeabsichtigten Konsequenzen der KI.
Da wir an der Schwelle eines technologischen Abgrunds stehen, war es noch nie so wichtig, phänomenale Innovation mit globaler Sicherheit in Einklang zu bringen. Laut Time Magazine ist es ein Aufruf zur Wachsamkeit und eine robuste Antwort, um die Zukunft der Menschheit zu sichern.