Das anhaltend warme Wetter hat dazu geführt, dass NI Water die Öffentlichkeit auffordert, dringend Wasser zu sparen, da die Temperaturen voraussichtlich auf Höchstwerte von 24 °C steigen werden. Die Wassersparwoche, die vom 12. bis 16. Mai läuft, erinnert rechtzeitig daran, bewusst mit Wasser umzugehen, wie von der Bildungsbeauftragten von NI Water, Anna Killen, betont wird.
Neue Gewohnheiten annehmen
Anna hebt die Notwendigkeit hervor, neue Gewohnheiten zur Wassereinsparung zu entwickeln, und sagt: „Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, zukünftige Wasservorräte zu schützen, die aufgrund des Klimawandels und des Bevölkerungswachstums unter Druck geraten könnten.“
Praktische Tipps zum Wassersparen
NI Water hat zehn Tipps zum Wassersparen geteilt, um der Öffentlichkeit zu helfen, den Verbrauch während des warmen Wetters zu reduzieren:
- Richtige Menge im Wasserkocher: Nur die Menge Wasser kochen, die benötigt wird, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.
- Wasserhahn abdrehen: Sechs Liter pro Minute sparen, indem der Wasserhahn beim Zähneputzen abgestellt wird.
- Kurze Duschen: Duschzeiten auf vier Minuten begrenzen, um Wasser zu sparen.
- Wasser vom Gemüsewaschen wiederverwenden: Dieses Wasser zur Bewässerung von Pflanzen verwenden.
- Volle Waschladungen: Immer volle Waschladungen laufen lassen, um die Wassernutzung zu maximieren.
- Kühles Wasser bereitstellen: Einen Krug Wasser im Kühlschrank aufbewahren, anstatt den Hahn kalt laufen zu lassen.
- Leckende Wasserhähne reparieren: Ein einzelner Tropfen kann mehr als 60 Liter pro Woche verschwenden.
- Gießkanne statt Schlauch: Gießkannen verwenden; ein Schlauch verbraucht 500 Liter pro Stunde.
- Regenwasser sammeln: Eine Regentonne für den Außenbereich nutzen.
- Online-Wasserprüfung: Die App „Get Water Fit“ verwenden, um den Wasserverbrauch zu verfolgen und zu optimieren.
Warnung vor steigenden Temperaturen
Laut Becky Mitchell, Meteorologin beim Met Office, werden die Temperaturen in dieser Woche potenziell rekordverdächtige Werte erreichen, was die dringende Notwendigkeit von Wassersparmaßnahmen unterstützt.
Umweltverantwortung übernehmen
Ein bewusster Umgang mit unserem Wasserverbrauch hilft nicht nur beim Umweltschutz, sondern spart auch Kosten. Wie Anna ermutigt, können selbst kleine Änderungen einen großen Unterschied machen: „Es ist wirklich einfach, Wasser zu sparen, und es gibt einfache Dinge, die wir alle tun können, die einen großen Unterschied machen können.“
Bleiben Sie achtsam und proaktiv, während NI diese warme Wetterphase übersteht, um die zukünftige Wassersicherheit angesichts des Klimawandels und wachsender Bevölkerungen zu gewährleisten.
Laut Belfast Telegraph ist es wichtig, jetzt zu handeln, um unsere Wasserzukunft zu sichern.